OPAC-Recherche im BdF Bestand
Hinweis: Buchbestand und Zeitschriften recherchierbar | Aktuell erscheinende Zeitschriften im Abo oder online
Kommende Veranstaltungen
Datum/Zeit | Veranstaltung |
---|---|
31/03/2023 19:00 - 21:00 |
Mehr Emilie wagen! Eine Dokumentation zu den Berliner "Freien" um Max Stirner mit neuen Ergebnissen. |
08/04/2023 17:00 - 18:00 |
Vorstellung der Bibliothek der Freien |
14/04/2023 19:00 - 21:00 |
Pierre-Joseph Proudhon - „Vater der Anarchie“. Ein kritische Einführung in Leben und Werk |
19/05/2023 19:00 - 21:00 |
John Henry Mackay / Sagitta: Individualistischer Anarchist, homosexueller Aktivist und naturalistischer Autor |
10/06/2023 17:00 - 18:00 |
Vorstellung der Bibliothek der Freien |
Bibliothek der Freien
Anarchistische Bibliothek im Haus der Demokratie und Menschenrechte
Greifswalder Straße 4 // 2. Hof // 1. OG rechts // Raum 1102 – Karte
10405 Berlin – Prenzlauer Berg
ÖPNV: M4 „Am Friedrichshain“
Mail: diefreien@bibliothekderfreien.de
Öffnungszeiten: Freitags 18-20 Uhr
Veranstaltungskalender
Aktuelles
Prämiert als Buch des Jahres 2021
Germaine F. Spoerri, Ferdinand Stenglein (Hrsg.): ANARCHISTISCHE GEOGRAPHIEN
Leseempfehlung zu Murray Bookchin’s Geburtstag:
Ökologie & Anarchie
Am 14. Januar 2021 wäre Murray Bookchin 100 Jahre alt geworden. Gerne hätten wir euch zu einer Veranstaltung anlässlich seines Geburtstags eingeladen, was uns die pandemische Situation momentan jedoch leider verbietet.
Bookchins Theorien, Ideen und Vorschläge sind angesichts der sozialen und ökologischen Notstände unserer Zeit sind nicht nur hoch aktuell, sondern bieten auch zahlreiche praktische Anwendungsmöglichkeiten, wie sich in verschiedenen sozialen Bewegungen und Projekten unserer Zeit, z.B. in Rojava, zeigt.
Bookchin’s Geburtstag haben sich unsere Gefährt*innen der Gustav-Landauer-Initiative zum Anlass genommen, den zweiteiligen Reader „Ökologie und Anarchie“ herauszubringen, welchen ihr hier finden könnt.
Außerdem zum Weiterlesen unser Bibliotheksbestand von und über Bookchin.
Prämiert als Buch des Jahres 2020
Wolfgang Haug: THEODOR PLIEVIER. Anarchist ohne Adjektive. Der Schriftsteller der Freiheit. Eine Biographie
Buchvorstellung von Lou Marin zu Sam Dolgoff (Links der Linken)
Der Vortrag musste leider ausfallen.
Zwischenzeitlich hat Radio Dreyeckland eine Aufzeichnung von Lou Marins Buchvorstellung über Sam Dolgoff (Links der Linken) veröffentlicht. Jetzt kann der Vortrag, den wir im November geplant hatten, nachgehört werden.
Vortrag „Soziale Revolution als entscheidender Fluchtpunkt anarchistischen Denkens“ veröffentlicht
Der Vortrag „Soziale Revolution als entscheidender Fluchtpunkt anarchistischen Denkens“ wurde dankenswerterweise von Jonathan eingesprochen und kann auf Peertube (schließt) oder YouTube nachgehört werden.
Neues Referat im Wortlaut:
Prämiert als Buch des Jahres 2019
- Rüdiger Haude, Thomas Wagner: Herrschaftsfreie Institutionen
Netzwerk Selbsthilfe e.V.
Die Bibliothek der Freien wird gefördert durch das Netzwerk Selbsthilfe, das Netzwerk für politische und ökonomische Selbsthilfe.